AUSBILDUNG NACH FISAT
AUSBILDUNG NACH FISAT
Seit über 30 Jahren beschäftigt sich der Fachverband FISAT - ausgeschrieben Fach- und Interessenverband für Seilunterstützte Arbeitstechniken e.V. mit der fachlichen Ausbildung für alle Personen, die gewerblich mit Seilen / Seiltechnik zum Arbeiten und Retten zu tun haben. Eine qualifizierte FISAT Ausbildung hat den Vorteil, dass die Arbeiten von Auftraggebern und Fachstellen angesehen sind und entsprechende Kompetenzen nachgewiesen werden. Viel mehr erlangt der Ausbildenden Fachwissen, erlernt Techniken und verbessert seine Seilzugangs- und Positionerungstechniken. Der FISAT Zertifikatsinhaber profitiert darüber hinaus von einer möglichen Auffrischung und bleibt als Verbandsmitglied immer auf dem neuesten Stand. In der Ausbildung gibt es 3 Grundlevel. Alle FISAT Level sind als Schulungen bei Höhenpass in Kooperation mit Skylotec buchbar.
FISAT LEVEL 1 HÖHENARBEITER
- ZIELGRUPPE, TEILNEHMER
- Inhalte, Voraussetzungen
- Allgemeine Informationen
- Hinweise, Ablauf
- Grundlagen, Abschluss
- Der Industriekletterer Kurs Fisat Level 1 ist der Grundkurs für die Seilzugangs- und Positionierungstechnik (SZP). Er befasst sich mit der Einführung in das Thema Seilzugangstechnik, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz und die theoretischen Hintergründe wie Materialkunde, Sturzphysik, Knotenkunde oder Sicherungstheorien.
- Der Fisat Level 1 Kurs behandelt alle notwendigen Grundkenntnisse, um sicher im vertikalen Seilsystem zu arbeiten. Es werden daher keine Vorkenntnisse seitens der Teilnehmer benötigt.
- Material-, Seil-, und Knotenkunde
- Sicherungs- und Rettungstheorie
- Überblick der betreffenden DIN-Normen und gesetzliche Bestimmungen
- Grundkenntnisse Regelwerke und Vorschriften
- Auf- und Abstiegstechniken
- SZP (Seilzugangs- und Positionierungstechnik)
- Sichere Handhabung von PSAgA
- Praktisches Training
- Mindestalter von 18 Jahren
- Sicherheitsschuhe S3
- Arbeitsmedizinische Untersuchung G41, nicht älter als drei Jahre
- Erste-Hilfe-Kurs (Betrieblicher Ersthelfer mit 9 UE, nicht älter als 24 Monate)
- Abschluss einer Unfallversicherung im Vorfeld empfohlen
- Bei Verwendung von eigenem Equipment müssen die FISAT-Richtlinien eingehalten werden. Eine aktuelle Sachkundeprüfung muss nachgewiesen werden.
- Die Teilnehmer weisen am Tag der Schulung keine psychischen und physischen Einschränkungen auf. Ansonsten ist der Trainer berechtigt, den Teilnehmer vom Training ohne Regressanspruch auszuschließen.
-
Hinweise und Ablauf
- Hinweise
- Die FISAT-Ausbildung ist auf 6 Teilnehmer begrenzt (Mind. 4)!
- Verpflegung am Mittag ist im Preis inklusive
- INDOOR-Trainingszentrum, 56566 Neuwied - Oberbieber
- Einsatztage: 5 (Tag 1-4 Training Theroie & Praxis | Tag 5 Prüfung)
- Prüfung durch externen Prüfer
Verpflegung & Unterkunft
Dauer/ Veranstaltungsort
- FISAT Regelwerk, Grundlagen BG / DGUV
- Fisat Level 1 Zertifikat mit 12-monatiger Gültigkeit (Spätestens dann ist die jährlich notwendige Wiederholungsschulung zu absolvieren um die erlernten Fähigkeiten aufzufrischen und sich über den Stand der Normen und der Technik neu zu informieren)
- Eintragung im Logbuch
FISAT LEVEL 2 INDUSTRIEKLETTERER FORTGESCHRITTEN
- ZIELGRUPPE, TEILNEHMER
- Inhalte, Voraussetzungen
- Allgemeine Informationen
- Hinweise, Ablauf
- Grundlagen, Abschluss
- Nach erfolgreicher Fisat Level 1 Schulung zum Höhenarbeiter nach SZP stehen den Teilnehmern zwei weitere Kurse für Fortgeschrittene zur Verfügung um die erlernten Fähigkeiten weiterzubilden.
- Auffrischung der Lerninhalte von FISAT Level 1
- Grundkenntnisse über Gefährdungsermittlung und Einsatzplanung
- Grundkenntnisse zu Ankerpunkten und Anschlagtechniken
- Aufbau und Nutzung horizontaler Seilsysteme
- Aktive und passive Rettung aus horizontalen Seilstrecken
- Anwendung von Flaschenzugsystemen
- Neuerungen bei Arbeitsverfahren und Materialien
- Praktisches Training
- Mindestalter von 18 Jahren
- Gültiges Zertifikat FISAT Level 1
- Sicherheitsschuhe S3
- Bei Verwendung von eigenem Equipment müssen die FISAT-Richtlinien eingehalten werden. Letzte Sachkundeprüfung muss nachgewiesen werden!
- Abschluss einer Unfallversicherung im Vorfeld empfohlen
- Die Teilnehmer weisen am Tag der Schulung keine psychischen und physischen Einschränkungen auf. Ansonsten ist der Trainer berechtigt, den Teilnehmer vom Training ohne Regressanspruch auszuschließen.
- Weiterhin gilt: G41 Untersuchung empfohlen, um gesundheitliche Eignung zu überprüfen
- Logbuchpflicht
-
Hinweise und Ablauf
- Hinweise
- Die FISAT Ausbildung ist auf 6 Teilnehmer begrenzt (Mind. 4)!
- Leihausrüstung ist für 89,50 € pro Teilnehmer für die ganze Woche zu buchbar
- Verpflegung am Mittag ist im Preis inklusive
- INDOOR-Trainingszentrum , 56566 Neuwied - Oberbieber
- Einsatztage: 5 (Tag 1-4 Training Theroie & Praxis | Tag 5 Prüfung)
- Prüfung durch externen Prüfer
Verpflegung & Unterkunft
Dauer/ Veranstaltungsort
- FISAT Regelwerk, Grundlagen BG / DGUV
- Zertifikat FISAT Level 2 Industriekletterer
- Eintragung im Logbuch
FISAT Level 3 INDUSTRIEKLETTERER (Supervisor)
- ZIELGRUPPE, TEILNEHMER
- Inhalte, Voraussetzungen
- Allgemeine Informationen
- Hinweise, Ablauf
- Grundlagen, Abschluss
- Die Ausbildung zum Fisat Level 3 ermöglicht die Qualifizierung als Aufsichtsführende Person. Ein „Fisat Level 3er“ist dann Teil der Einsatzplanung und übernimmt die Führung des Industriekletterer Teams auf der Baustelle beim Einsatz.
- Auffrischung der Lerninhalte von FISAT Level 2
- Unterweisung zur Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Gefährdungsbeurteilung
- Erstellen von Rettungsplänen
- Planung und Durchführung von verschiedenen Rettungsverfahren
- Redundante Seilsysteme
- Riggingmethoden für Rettungen und Flaschenzüge
- Auswahl von Anschlagpunkten
- Führen von Nachweis- und Baustellenbuch
- Praktisches Training
- Mindestalter von 18 Jahren
- Gültiges Zertifikat FISAT Level 2
- Sicherheitsschuhe Mindestanforderung S3
- 250 Tage Einsatzerfahrung als Höhenarbeiter Level 2, dokumentiert im Nachweisbuch „Persönlicher Nachweis Seilunterstützter Höhenzugang“
- Arbeitsmedizinische Untersuchung G41, nicht älter als drei Jahre
- Erste-Hilfe-Kurs (Betrieblicher Ersthelfer mit 9 UE, nicht älter als 24 Monate )
- Bei Verwendung von eigenem Equipment müssen die FISAT-Richtlinien eingehalten werden. Eine aktuelle Sachkundeprüfung muss nachgewiesen werden.
- Logbuchpflicht
- Abschluss einer Unfallversicherung im Vorfeld empfohlen
-
Hinweise und Ablauf
- Hinweise
- Die FISAT-Ausbildung ist auf 6 Teilnehmer begrenzt (Mind. 4)!
- Leihausrüstung ist für 89,50 € pro Teilnehmer für die ganze Woche zu buchbar
- Verpflegung am Mittag ist im Preis inklusive
- INDOOR-Trainingszentrum , 56566 Neuwied - Oberbieber
- Einsatztage: 5 (Tag 1-4 Training Theorie & Praxis | Tag 5 Prüfung)
- Prüfung durch externen Prüfer
Verpflegung & Unterkunft
Dauer/ Veranstaltungsort
- FISAT Regelwerk, Grundlagen BG / DGUV
- Zertifikat FISAT Level 3
- Eintragung im Logbuch
FISAT Wiederholungsunterweisung Für Fisat Level 1, 2 oder 3
- ZIELGRUPPE, TEILNEHMER
- Inhalte, Voraussetzungen
- Allgemeine Informationen
- Hinweise, Ablauf
- Grundlagen, Abschluss
- Die jährliche Wiederholungsunterweisung richtet sich an Absolventen der jeweiligen Level 1-3.
- Änderungen in zu gesetzlichen Grundlagen und Normen
- Übung der bereits erlernten Fähigkeiten
- Auffrischung aller dem Level zugehörigen relevanten Seil- und Rettungstechniken
- Neuigkeiten zu Geräten und Techniken
- Praktische Anwendung der Änderungen in Seil- und RettungstechnikenRedundante Seilsysteme
- Praktisches Training
Voraussetzungen
- Mindestalter von 18 Jahren
- Aktuelle Qualifikation SZP nach FISAT (nicht länger als 6 Monate abgelaufen)
- Sicherheitsschuhe Mindestanforderung S3
- • Erste-Hilfe-Kurs nach DGUV, nicht älter als 24 Monate
- Nachweis für Arbeiten mit Absturzgefahr (G41-Untersuchung o.ä.)
- Ausgefülltes und sauber geführtes Logbuch
- Bei Verwendung von eigenem Equipment müssen die FISAT-Richtlinien eingehalten werden. Eine aktuelle Sachkundeprüfung muss nachgewiesen werden.
- Logbuchpflicht
- Abschluss einer Unfallversicherung im Vorfeld empfohlen
-
Hinweise und Ablauf
- Hinweise
- Die FISAT-Ausbildung ist auf 6 Teilnehmer begrenzt (Mind. 4)!
- Leihausrüstung ist für 89,50 € pro Teilnehmer für die ganze Woche zu buchbar
- Verpflegung am Mittag ist im Preis inklusive
- Fachdozenten der HöHENPASS Akademie
- Einsatztage: 1 Tag á 8 Stunden
Verpflegung & Unterkunft
Referent
Dauer/ Veranstaltungsort
- FISAT Regelwerk
- Auffrischungszertifikat FISAT 1-3
- Eintragung im Logbuch
Freie Termine und Buchung
Termin | Art der Schulung | Ort | Teilnehmer | Preis (Brutto) |
---|