Steigen und Retten mit PSAgA
Steigen und Retten mit PSAgA - Grundkurs
Hierbei handelt es sich um eine Anwenderschulung zur Verwendung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) und zum Retten von Verunfallten Personen gemäß DGUV Regel 112-198 / 199. Dabei richtet sich dieser Kurs an Anwender von Schutzausrüstung, die in der Höhe arbeiten. Eine passende Ergänzung zur Schulung „richtige Anwendung der PSAgA. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Teilnehmer begrenzt.
In Bezug auf Höhenarbeiten und Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen gibt es zahlreiche Normen und Vorschriften die einzuhalten sind. Sicheres und unfallfreies Arbeiten bei Absturzgefahr will daher gelernt sein. Der richtige Umgang mit der Schutzausrüstung und die Bergung einer verunfallten Person zur Lebensrettung beitragen. Dies dient nicht nur zum Schutz der ausführenden Mitarbeiter, sondern auch des Unternehmers selbst! So arbeiten in der Höhenarbeit geschulte Monteure kosteneffizienter als ungeschulte Mitarbeiter und leisten so einen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg.
- ZIELGRUPPE, TEILNEHMER
- Inhalte, Voraussetzungen
- Allgemeine Informationen
- Hinweise, Ablauf
- Grundlagen, Abschluss
- Geeignet für Monteure, Gutachter und alle Personen, welche gelegentlich oder regelmäßig in absturzgefährdeten Bereichen arbeiten. Besonders für kleine Gruppen und Teams, um das Vertrauen in die tägliche Arbeit – auch im Falle einer Gefährdung oder eines Unfalls – zu stärken.
Steigen und Retten mit PSAgA - Wiederholungskurs / Refresher
Anwenderschulung zur Verwendung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) und zum Retten von Verunfallten Personen gemäß DGUV Regel 112-198 / 199 mit bis zu maximal 8 Personen zur Auffrischung und / oder Vertiefung. Das gültige Zertifikat für die Anwendung von PSAgA nach DGUV Regel 112-198 und DGUV Regel 112-199 besteht für 12 Monate. Danach kann eine Verlängerung erfolgen, indem die Kenntnisse im Umgang mit Absturzsicherung aufgefrischt werden. Dieser Wiederholungskurs soll die Teilnehmer auf den aktuellen Stand der Normen sowie Anwendertechniken bringen und individuelle Praxistipps vermitteln. Nur durch Training bleiben Ihre Fähigkeiten erhalten, damit Sie die Sicherheit bei der Arbeit mit PSAgA und eine Rettung im Notfall gewährleisten können.
Freie Termine und Buchung
PSAGA-Schulung bei Ihnen vor Ort
PROFITIEREN SIE VON DEN VORTEILEN
Unsere Trainer qualifizieren Sie für den Zugang in der Höhe - auch gerne bei Ihnen vor Ort am Firmensitz! Dabei profitieren Sie von ganzheitlicher Gruppenschulung zur persönlichen Schutzausrüstung an Ihrer Betriebsstätte. Ganz ohne umständliche Anreise und ohne Kosten für Übernachtung und Verpflegung Ihrer Mitarbeiter.
- Zeitersparnis durch Wegfall von An- und Abreise
- Keine Kosten für Übernachtung und Verpflegung
PASSEND FÜR IHR SCHUTZBEDÜRFNIS
Im Vordergrund steht eine individuelle Weiterbildung, bei der unserTrainer speziell auf die Anforderungen Ihrer Gruppe eingehen kann. Bereits ab 66,60 € pro Person bei einer Gruppengröße von 15 Personen ist ein PSAgA Lehrgang bei der Höhenpass-Akademie buchbar. Selbstverständlich individuell zugeschnitten auf Ihre Gruppengröße. Der Trainer beantwortet Fragen zu Ihrem persönlichen Schutzbedürfnis und den betrieblichen Anforderungen aus Ihrem Alltag.
- Maximale Individualität und Training mit Ihrer persönlichen Schutzausrüstung in Ihrer Arbeitsumgebung