Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+49 261 95 34 34 0 | info@hoehenpass.de
4,5/5 (400+)

Bornack Boot Höhensicherungsgerät


vom 10.07.2017

Bornack BOOT – Das Höhensicherungsgerät der neuesten Generation

Es ist das erste Gerät am Markt, das Höhensicherungsgerät und Rückhaltesystem in einem Produkt vereint. Diese einmalige Kombination in einem Gerät bietet dem Anwender eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten.
Herkömmliche Höhensicherungsgeräte, ausgestattet mit einer Fliehkraftbremse, schützen Menschen bei der Arbeit in Höhen bei einem Absturz. Das BORNACK Höhensicherungsgerät BOOT geht einen Schritt weiter. Dank der MEMORY FUNCTION fängt es den Anwender bei einem Sturz nicht nur auf und begrenzt den Fangstoß auf max. 6,0 kN, sondern verhindert einen Sturz präventiv. Die Auszugslänge des Höhensicherungsgeräts BOOT lässt sich mittels eines einfach zu bedienenden Schiebereglers stufenlos auf eine gewünschte Auszugslänge einstellen. Dadurch wird das Überschreiten einer Absturzkante und ein Absturz verhindert. Somit ist ein aufwendiges Rettungskonzept nicht notwendig. 

Der Aufrollmechanismus verhindert die Bildung eines Schlaffseils bei der Arbeit. Die MEMORY FUNCTION sorgt dafür, dass das Gurtband nach dem Aufrollen stets nur auf die voreingestellte Länge ausgezogen werden kann. Das Höhensicherungsgerät BOOT ist geprüft und zugelassen für den Einsatz mit Anschlagpunkten „über Kopf“, „im Fußbereich“ und „horizontal“. 

Das hochfeste Gurtband aus Dyneema ist für eine eventuelle, unplanmäßige Beanspruchung über eine Kante geprüft. Durch diese Kombination ist das Höhensicherungsgerät BOOT insbesondere für das Arbeiten mit geringem Freiraum unter der Arbeitsstelle ≤ 4,0 m, wie z. B. auf Plattformen und Dächern geeignet.

Das Boot wurde speziell für die Doppelbenutzung entwickelt. Absturzsicherung und Rückhaltesystem in Einem! Mit dem BOOT bieten sich vollkommen neue Sicherungsmöglichkeiten bei der Arbeit auf Dächern und Plattformen an der Absturzkante.

MODERNE TECHNIK VEREINT AUFFANGEN UND RÜCKHALTEN IN EINEM GERÄT

BOOT besitzt alle nützlichen Sicherheitsvorteile eines Höhensicherungsgerätes:

  • sofortiges sicheres Auffangen eines freien Falles mit kürzestmöglicher Auffangstrecke
  • ausschließen von Schlaffseil, dadurch kein Verfangen des Sicherungsmittels an Hindernissen
  • Begrenzung des Fangstoßes auf max. 6,0 kN

BOOT bietet maximale Prävention zur Verhinderung eines Sturzes über eine Absturzkante: 

  • Rückhaltefunktion
  • individuelle Einstellung der Auszugslänge 
  • MEMORY FUNCTION: die eingestellte maximale Auszugsposition bleibt gespeichert und für den nächsten Arbeitsschritt erhalten 
  • kein Rettungskonzept erforderlich, da durch die Rückhaltefunktion ein Absturz über die Kante ausgeschlossen ist (Gefährdungsbeurteilung) 

Die moderne BOOT-Technik im Überblick 

  • geprüft und zugelassen für Einsatz mit Anschlagpunkt „über Kopf“, „im Fußbereich“, „horizontal“
  • hochfestes Verbindungsmittel aus Dyneema– kantengeprüft für eventuelle unplanmäßige Beanspruchung über eine Kante 
  • optional Karabinerhaken aus Stahl, auch für ungünstige Beanspruchungen im Anschlagpunkt 
  • alle Karabinerhaken mit automatischer doppelt gesicherter Verrieglung TL+ 
  • Drehwirbel zum Ausgleich von Gurtbandverdrehungen bei der Arbeit 
  • Schutztasche aus robustem Cordura-Gewebe für den textilen Bandfalldämpfer 
  • Kennzeichnung mit Etikett in Schutztasche 
  • individuelle Gerätedaten mit QR-Code oder optional mit RFID-Chip für eine perfekte und rationelle digital gestützte Verwaltung und Dokumentation der regelmäßigen Sachkunde-Inspektionen 
  • BORNACK-Q-Management: Fertigung und Materialeinsatz ist nachvollziehbar elektronisch im Werk gespeichert 
  • baumustergeprüft nach EN 360 und EN 358, CE-Zertifiziert 

BOOT mit Ergonomie

  • das Sicherungsgerät BOOT hat eine Seilstraffer Funktion und ist mittig auf dem Verbindungsmittel angeordnet
  • Sicherungsgerät immer gut zugänglich in Greifnähe zur Längenverstellung 
  • Längenverstellung mit einfachem Schieberegler (auch mit Handschuhen bedienbar) Gurtbandlängenverstellbar, Karabinerhaken mit TWISTLOCK PLUS Verschluss 
  • Sicherungsgerät ist in der Rückenöse angeschlagen, dadurch keine Verletzungsgefahr oder Behinderung 


FAQ