Kollektivschutz auf Flach- und Steildächern
THEMENREIHE: PERMANENTE SYSTEME - Kollektivschutz auf Flach- und Steildächern
Permanente Systeme umfassen eine Vielzahl von unterschiedlichen Einsatzorten. Flachdachsicherung, Schrägdachsicherung, Kollektivschutz, Fenstersicherung, Leitersicherung und vieles mehr. Für jede Situation gibt es spezielle Anforderungen an die Systeme.
ARTEN DES KOLLEKTIVSCHUTZ
Schutzgeländer für geneigte und flache Dächer sollen verhindern, dass Personen
der Absturzkante zu nahe kommen oder diese übertreten und daraufhin abstürzen.
Als Kollektivschutzmaßnahme bieten Schutzgeländer einen gleichzeitigen Schutz mehrerer Personen, ohne das diese Personen jeweils Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz nutzen müssen.

Permanente Schutzgeländer
Für einen dauerhaften Einsatz sind permanente Sicherheitsgeländer auf Dächern aus witterungsbeständigem und wartungsarmem Aluminium gefertigt. Außerdem müssen dauerhafte Schutzsysteme auf Dächern die europäischen Normen DIN EN ISO 14122-3 und DIN EN 13374 – Schutzklasse A erfüllen. Das permanente Schutzgeländer kann dabei auf drei unterschiedliche Arten stabil mit der Attika des Daches verbunden werden:
- Montage unter dem Attikablech
- Montage seitlich, von innen
- Montage von oben auf der Attika oder der Dachfläche
Selbsttragende Schutzgeländer
Die selbsttragenden Dachgeländer können entweder durch Gegengewichte fixiert werden, oder Sie werden auf Gründächern so integriert, dass die Begrünung das Geländer in seiner Position fixiert. Der große Vorteil dieses Systems ist, dass die Dachhaut nicht beschädigt wird. Eine Durchdringung der Oberfläche ist nicht notwendig und somit behält das Dach die Isolierung und bleibt wasserdicht. Selbstragende Dachgeländer sind gemäß den europäischen Normen DIN EN ISO 14122-3 und DIN EN 13374: 2013 geprüft und zertifiziert.

Für detailliertere Informationen zu den einzelnen Systemen bzw. ihren individuellen Anforderungen stehen wir jederzeit gerne beratend zur Verfügung. HöHENPASS bietet Ihnen nicht nur die passende Absturzsicherung, egal ob Kollektivschutz oder Persönliche Schutzausrüstung, sondern unterstützt und berät Sie zusätzlich im Planungs- und Ausführungsprozess.
Nützen Sie dafür gerne unser Kontaktformular!