Petzl Stirnlampen-Story
Stirnlampen: Ein sehr praktisches Arbeitsgerät!
Eine gute Sicht ist in vielen verschiedenen Berufen von essentieller Bedeutung! Nicht immer reicht das Tageslicht dafür aus und man braucht technische Unterstützung. Um das Problem der schlechten Sicht durch Dämmerung oder Dunkelheit zu lösen, wurde vor fast 50 Jahren die erste batteriebetriebene Stirnlampe erfunden. Schon damals eine optimale Lösung zum Arbeiten um eventuell nötige Stromanschlüsse für Spots oder das Halten von Taschenlampen zu ersparen.
Dieser besondere Stirnlampen Hersteller ist Petzl. Einer unserer besten Partner von Höhenpass. Petzl Stirnlampen wurden in den 70-er Jahren zum ersten Mal produziert und haben sich inzwischen als einer der Marktführer etabliert.
Welche Merkmale hat eine Stirnlampe von Petzl?
Petzl genießt ein weltweites Vertrauen in ihre Stirnlampen. Aber warum ist das so? Alleine der Name kann es nicht sein. Es liegt wohl eher an der speziellen Herangehensweise von Petzl bei der Entwicklung und Herstellung der Stirnlampen. Petzl gibt sich mit „gut“ nicht zufrieden. Für den französischen Hersteller zählt nur die beste Lösung. Daraus entstanden viele Technologien, die eine Petzl Stirnlampen besonders machen:
- CONSTANT LIGHTING : Ein elektronisch gesteuerter Spannungsregler ist in der Lampe integriert. Dieser sorgt dafür, dass die Leuchtstärke während einer vorgegebenen Zeit nicht abnimmt.
- REACTIVE LIGHTING: Immer im richtigen Moment die richtige Beleuchtung. Ohne Eingreifen des Nutzer wird die Beleuchtung der Umgebung angepasst. Dies erhöht die Leuchtdauer und optimiert die Leuchtkraft.
- FACE2FACE: Die Funktion verhindert, dass sich die Benutzer gegenseitig blenden. Ein integrierter Sensor, der andere DUO-Lampen in einem Umkreis von 8 Metern orten kann, reduziert die Leuchtkraft automatisch, wenn sich die Lampen gegenseitig anstrahlen. Die Lampe schaltet wieder in die anfängliche Leuchtstärke zurück, sobald sich die andere Lampe nicht mehr im Sichtfeld befindet.
- HYBRID CONCEPT : Einige Stirnlampen können ohne Adapter sowohl mit dem CORE-Akku als auch mit 3 AAA/LR03 Batterien betrieben werden. So können die Vorteile beider Energiequellen entsprechend dem Einsatzzweck genutzt werden.
Was ist das besondere an Petzl Stirnlampen?
- Arbeiten im unmittelbaren Nahbereich
- Fortbewegung oder
- Fernsicht

Die Geschichte der Firma
Das Familienunternehmen Petzl
