Allgemein
Weiterbilden mit HöHENPASS
Bewusstsein schaffen als Unfallprävention
Der Hintergrund bzw. der Hauptgrund für die Notwendigkeit von Weiterbildung- und Schulungsmaßnahmen ist die Steigerung von Bewusstsein gegenüber möglichen Gefahren im Arbeitsalltag. Vor allem durch die praktische Anwendung bereits bekannter Theorie rückt das mögliche Gefahrenpotential in das Blickfeld der Betroffenen. Daher sind Weiterbildungen, besonders an einem realen Einsatzort, von enormer Wichtigkeit und bringen den Teilnehmern am Meisten.
weiterlesenAllgemein
HöHENPASS Produkt des Monats - Dezember 2019: KRATOS SAFETY Lastsicherungsgerät
Lastsicherungsgeräte sollen, bei einem möglichen Bruch des Tragemittels (z. B. ein Kran-Seil oder eine Kette) einen Absturz der Last verhindern. Dadurch wird nicht nur ein möglicher Sachschaden verhindert, sondern dies schützt vor allem die beim Arbeitseinsatz beteiligten Personen...
weiterlesenAllgemein
HöHENPASS bei der A+A
Absturzsicherung im Fokus
Die Internationale Fachmesse A + A in Düsseldorf hat wieder einmal die Grenzen nach oben verschoben. Unter dem diesjährigen Motto „Der Mensch zählt“ war die A+A 2019 die größte und erfolgreichste Arbeitsschutzmesse weltweit:
- 2.121 Aussteller aus 63 Nationen
- 10 Messehallten mit über 78.000 m2
- mehr als 73.000 MessebesucherInnen
Mit diesen Zahlen ist die A+A die unangefochtene Leitmesse weltweit für sicheres und gesundes Arbeiten.
weiterlesenMerkblatt
Themenreihe: Permanente Systeme - Kollektivschutz auf Flach- und Steildächern
Permanente Systeme umfassen eine Vielzahl von unterschiedlichen Einsatzorten. Flachdachsicherung, Schrägdachsicherung, Kollektivschutz, Fenstersicherung, Leitersicherung und vieles mehr. Für jede Situation gibt es spezielle Anforderungen an die Systeme.
Die Themenreihe - Permanente Systeme – versucht einen groben Überblick zu geben und widmet sich in diesem Artikel Schutzgeländer auf Flach- und Steildächer, sowie Steigschutz und Steigschutzleitern.
weiterlesenSKYLOTEC SIRIUS - das ultrakompakte selbstblockierende Abseilgerät
Mit dem Sirius Abseil- und Rettungsgerät präsentiert Skylotec sein erstes selbstblockierendes Abseilgerät, das speziell für den Einsatz in der Industrie, Höhenrettung sowie für Seilarbeiten in der Baumpflege und Gebäudereinigung entwickelt wurde.
Mehr zum SIRIUS erfahren Sie in diesem Beitrag.
weiterlesenAllgemein
HöHENPASS Produkt des Monats - November 2019: HöHENPASS Werkzeugtasche
Das robuste Platzwunder
Die Verwendung von Werkzeugtaschen ist vielfältig. Deshalb ist die HöHENPASS Werkzeugtasche für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke konzipiert.
weiterlesenMerkblatt
Sicheres Arbeiten in beengten Räumen
Beengte Räume bergen ein großes Gefahrenpotential, das oftmals auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist. Im Folgenden versuchen wir die größten Gefahren zu benennen und geeignete Schutzmaßnahmen dazu zu entwickeln.
weiterlesenAllgemein
HöHENPASS Produkt des Monats – Oktober 2019: SKYLOTEC HSG RAPTOR
Hoch hinaus und tief hinab war noch nie so einfach
Mit dem RAPTOR Höhensicherungsgerät definiert Skylotec das Thema Sicherheit neu!
Das Gerät besticht durch ein ausgeklügeltes Konzept, das sowohl Lagerung als auch Wartung und Haltbarkeit betrifft. Doch bei der Entwicklung des RAPTOR wurde nicht nur die technische Seite beachtet - die sichere und einfache Anwendung ist ebenso von großer Bedeutung!
weiterlesenMerkblatt
Themenreihe: Permanente Systeme - Steil- und Flachdachsicherung
Permanente Systeme umfassen eine Vielzahl von unterschiedlichen Einsatzorten. Flachdachsicherung, Schrägdachsicherung, Kollektivschutz, Fenstersicherung, Leitersicherung und vieles mehr. Für jede Situation gibt es spezielle Anforderungen an die Systeme.
Die Themenreihe - Permanente Systeme – versucht einen groben Überblick zu geben und startet mit dem Bereich Steil- und Flachdach.
weiterlesen